Reinschauen lohnt sich
Einsatzangebote, Entwicklungen und Einblicke – …für alle, die wirksam bleiben wollen – und den Überblick behalten möchten.
Unterstützung im Notariatsbüro – Saarbrücken
SCH2509
mehr dazu
Für ein Notarbüro im Raum Saarbrücken suchen wir im Auftrag unseres Kunden eine zuverlässige Unterstützung im Rahmen eines Minijobs. Die Tätigkeit richtet sich an Menschen im Ruhestand, die ihre Erfahrung und ihr Organisationstalent weiterhin sinnvoll einbringen möchten.
Zu den Aufgaben gehören allgemeine Bürotätigkeiten, die Unterstützung der Mitarbeiter(innen) bei administrativen Aufgaben sowie das Erfassen, Prüfen und Bearbeiten von Dokumenten. Zudem umfasst die Tätigkeit organisatorische Zuarbeiten im Notariatsbereich.
Gesucht wird eine Person mit guten PC-Kenntnissen,
schneller Auffassungsgabe und einer sorgfältigen, strukturierten Arbeitsweise. Sprachsicherheit, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind ebenso gefragt. Erfahrung im Büro- oder Verwaltungsbereich ist von Vorteil,
Flexible Gestaltung mit einem Umfang von ca. 10–20 Stunden pro Woche. Minijob mit fairer Vergütung und flexibler Zeiteinteilung nach Absprache.
Vor Ort im Notarbüro im Raum Saarbrücken.
Eine strukturierte Einarbeitung erfolgt durch das Notarbüro, Arbeitsmittel werden gestellt.
Die Vertragsform und alle Details werden direkt zwischen Ihnen und dem Arbeitgeber vereinbart.
Technische Unterstützung an der Universität des Saarlandes gesucht | Saarbrücken | m/w/d | ab Juni 2025 | Minijob im öffentlichen Dienst.
Universität DGUV Prüfungen
mehr dazu
Technische Unterstützung an der Universität des Saarlandes gesucht | Saarbrücken | m/w/d | ab Juni 2025 | Minijob im öffentlichen Dienst.
Im Auftrag der Universität des Saarlandes sucht Generation Ü gleich mehrere technikaffine Menschen im Ruhestand/Vorruhestand zur Unterstützung im Bereich Elektrotechnik und Facility Management. Die Aufgaben umfassen die Prüfung und Dokumentation elektrischer Geräte – mit modernen Messgeräten, klarer Anleitung und ohne Leistungsdruck.
Was Sie mitbringen sollten:
- Erfahrung im handwerklichen oder elektrotechnischen Bereich
- Freude an technischen Aufgaben in einem eingespielten Team
- Verlässlichkeit, Sorgfalt und Freude an einer sinnvollen Aufgabe mit Hinzuverdienst.
Das erwartet Sie:
- Langfristiger Minijob im öffentlichen Dienst
- Einarbeitung und technische Begleitung ab Tag 1
- Geregelte Abläufe und klare Strukturen
- Kollegiales, universitäres Umfeld
- Keine Einzelarbeit – Teamfähigkeit ausdrücklich erwünscht
- Generation Ü übernimmt die Vermittlung.
- Kein Bewerbungsschreiben. Kein Lebenslauf.
- Nur Ihre ehrliche Selbsteinschätzung – und wir prüfen, ob es passt.
Engagierte Unterstützung für unsere Vermittlungsprozesse gesucht (m/w/d) – Homeoffice – Deutschlandweit
Generation Ü Backoffice
mehr dazu
Ein Angebot für Menschen im Ruhestand oder davor.
Unser Angebot
Wir suchen Üs mit einem feinen Gespür für Abläufe, Sprache und digitale Prozesse.
Wir freuen uns auf Menschen, die mitdenken, strukturiert arbeiten und sich gerne in unsere digitale Vermittlungslogik einarbeiten möchten.
Wer dabei auch Talent für Sprache und Kommunikation mitbringt und über ein hohes Maß an sozialer Intelligenz verfügt, ist bei uns genau richtig.
Die Tätigkeit ist vielfältig, entwickelt sich mit der Zeit weiter und lässt Raum für mehr: Wenn Talent und Interesse vorhanden sind, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zusätzlich einzubringen.
Eine strukturierte, vielseitige Tätigkeit mit Sinn und hohem Mehrwert
556-Euro-Minijob zusätzlich. 50 € Aufwandsentschädigung
10 Stunden die Woche – flexibel einteilbar – keine festen Zeiten
Remote-Arbeitsplatz – eigenverantwortlich, aber mit engem Austausch
Notebook und Telefon werden gestellt.
Eine langfristig angelegte Zusammenarbeit mit Raum für Mitdenken und Entwicklung
Wen wir suchen
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Eigenständigkeit, Sorgfalt und der Fähigkeit, sich zügig in digitale Strukturen einzuarbeiten. Wichtig ist uns ein klarer Blick für Zusammenhänge, eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung in einem professionellen Rahmen zu übernehmen. Wer gerne strukturiert denkt, organisiert, verbindlich kommuniziert und sich auch mit neuen Technologien – etwa KI-gestützten Anwendungen – auseinandersetzt, bringt beste Voraussetzungen mit.
Empathie, soziale Intelligenz und ein vertrauensvoller Umgang mit sensiblen Informationen gehören ebenso dazu wie die Fähigkeit, im Hintergrund verlässlich zu wirken. Erfahrung aus dem Personalbereich, der Verwaltung oder anderen koordinierenden Tätigkeiten ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich – entscheidend ist die Kombination aus digitaler Anschlussfähigkeit, kommunikativem Gespür und innerer Klarheit.
Wir freuen uns insbesondere über Rückmeldungen von Menschen aus dem Landkreis Leer und Umgebung oder aus dem Saarland. In beiden Regionen sind bereits Mitarbeitende von Generation Ü tätig. Ein gelegentlicher persönlicher Austausch – ergänzend zur täglichen Remote-Arbeit – ist sinnvoll und unterstützt die Zusammenarbeit.
Was Sie mitbringen sollten
Freude an strukturierter, sorgfältiger Arbeit
Offenheit für neue digitale Werkzeuge und Abläufe
Sicherer Umgang mit Word, Excel, E-Mail und digitalen Tools
Interesse an KI-gestützten Methoden und digitaler Weiterentwicklung
Textsicherheit, schnelle Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Denken
Eine stabile Breitbandverbindung und ein ruhiger, nicht öffentlicher Arbeitsplatz – wir arbeiten mit sensiblen Informationen und erwarten einen verantwortungsvollen Umgang damit
Idealerweise Erfahrung im Bereich Personal, Verwaltung, Kommunikation oder IT
Eine empathische, diskrete Grundhaltung – wir arbeiten mit Vertrauen
Auch Menschen mit einem anderen beruflichen Hintergrund, die über digitale Kompetenz, soziale Intelligenz und Mitdenkwillen verfügen, sind ausdrücklich willkommen.
Vertriebsprofi (m/w/d) für technische Serviceleistungen gesucht.
LINV-25-06
mehr dazu
Sie sind im Ruhestand, kennen aber das produzierende Gewerbe aus der Praxis? Sie können technische Zusammenhänge einschätzen und wissen, wie man mit Entscheidungsträgern auf Augenhöhe spricht? Dann wartet hier eine Aufgabe auf Sie, die sowohl Ihre Erfahrung nutzt als auch neue Spielräume eröffnet.
Für ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Heppenheim suchen wir eine zuverlässige Persönlichkeit im Ruhestand, die im Radius von etwa 100 Kilometern aktiv werden möchte. Ziel ist es, erste Kontakte zu Unternehmen herzustellen, Potenziale zu erkennen und Interesse an technischen Serviceleistungen zu wecken – mit Sachverstand und Fingerspitzengefühl.
Im Mittelpunkt steht das Angebot folgender Leistungen:
- Wartung, Instandhaltung und vorbeugende Instandhaltung
- Reparatur und Retrofit bestehender Produktionsanlagen
- UVV-Prüfung von Türen, Toren sowie DGUV 3 / VDE-Prüfungen
- Prüfung von Leitern, Regalen und Arbeitsmitteln
- Ersatzteilbeschaffung, Nachbau und Sonderkonstruktionen
- CE-Zertifizierungen und innerbetriebliche Anlagenumzüge
Vermittlung von Neuanlagen sowie Services für Flurförderfahrzeuge und spezifische Marken
Was unser Kunde sucht:
Eine erfahrene, vertrauenswürdige Persönlichkeit, die technisches Verständnis mit Kommunikationsfähigkeit verbindet. Sie müssen kein Verkäufer im klassischen Sinn sein – vielmehr jemand, der durch Präsenz, Gesprächsqualität und Glaubwürdigkeit überzeugt.
Was unser Kunde bietet:
Einen flexiblen Rahmen von ca. 20 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt wahlweise im Minijob, auf Teilzeitbasis oder per Honorar – stets fair und transparent geregelt. Es geht nicht um Vollzeiteinsatz, sondern um gezielten Aufbau und nachhaltige Kontaktpflege. Unser Kunde sucht eine hybride Lösung d.h. Vor Ort oder im Homeoffice.
Warum diese Aufgabe für Sie passt:
Weil Sie Menschen gewinnen können, und erklärungsbedürftige Produkte beherrschen.
Weil Sie technisches Verständnis mit unternehmerischem Denken verbinden.
Und weil Sie lieber noch etwas bewegen, statt sich zurückzulehnen.
Keine Bewerbung, kein Lebenslauf, kein lästiger Papierkram.
Luxus im Ruhestand ist… wirksam sein zu dürfen, weil man es kann.
Gestaltung und Kommunikation – Profis im Ruhestand gesucht – Trier –
Nestwärme e.V - Unterstützung einer gemeinnützigen Initiative
mehr dazu
Sind Sie im Ruhestand und erfahren in Gestaltung und Kommunikation?
Haben Sie in Ihrem Berufsleben mit Corporate Design, Drucksachen oder digitalen Medien gearbeitet und möchten dieses Wissen weiterhin einsetzen? Dann bietet sich hier eine Möglichkeit, Ihre Erfahrung in einem sinnvollen Umfeld einzubringen – flexibel im Rahmen eines Minijobs oder einer Teilzeitregelung.
Die Aufgabe
Sie unterstützen den Markenauftritt einer gemeinnützigen Organisation. Dazu gehören die Gestaltung von Druckprodukten wie Flyern oder Einladungen, die Entwicklung digitaler Inhalte für Social Media und Newsletter sowie die Anwendung des Corporate Designs in allen Kommunikationskanälen. Auch die Abstimmung mit externen Partnern und die Mitarbeit in Marketing- und Redaktionstreffen sind Teil des Aufgabenfeldes.
Das Profil
Hilfreich sind berufliche Erfahrungen aus einer Agentur oder einer Kommunikationsabteilung, Kenntnisse in Adobe InDesign, Illustrator oder WordPress sowie ein sicherer Umgang mit MS Office. Persönlich wichtig sind Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und Freude an gestalterischer Arbeit.
Der Rahmen
Die Mitarbeit erfolgt flexibel in Teilzeit oder im Minijob. Geboten werden ein wertschätzendes Umfeld, mobile Arbeitsmöglichkeiten und die Chance, im Ruhestand fachlich wirksam zu bleiben.
Warum diese Anzeige hier erscheint
Generation Ü zeigt hier bewusst eine Alternative auf: ältere Menschen im Ruhestand können ihre Kenntnisse in gemeinnützigen Projekten einbringen. Die Veröffentlichung erfolgt kostenfrei zur Unterstützung der Initiative nestwärme.
Über nestwärme
nestwärme e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die in Deutschland, Österreich und Luxemburg Menschen und Familien begleitet. Für den beschriebenen Bereich Kommunikation sucht nestwärme aktuell Unterstützung.
Kontakt
Bitte wenden Sie sich direkt an nestwärme e.V. – rene.schaefer@nestwaerme.de – mit Hinweis auf Generation Ü.
Generation Ü sucht ab sofort Vertriebsprofis im Ruhestand oder davor (m/w/d) im Rahmen einer Vertriebskooperation – Homeoffice – Deutschlandweit
Generation Ü - Vertriebsprofis
mehr dazu
Als selbstständiger Partner von Generation Ü schaffen Sie den Zugang zu Unternehmen und verdeutlichen den Wert unserer Idee:
Menschen mit vielen Jahren im Erwerbsleben gezielt in sinnvolle berufliche Aufgaben zurückzuführen.
Sie wirken als Brückenbauer, Initiator und Netzwerker. Die Personalvermittlung, alle administrativen Prozesse und die Kommunikation mit den Unternehmen übernimmt vollständig Generation Ü.
Wir benötigen nur Ihre Erfahrung, Ihr Netzwerk und Ihren Wunsch, wieder einer sinnvollen Aufgabe nachzugehen und Ihrem Leben eine verlässliche Struktur zu geben.
Sie arbeiten selbstständig nach § 19 UStG, ohne Risiko, ohne Verpflichtung. Sie entscheiden, wann und wie oft Sie aktiv werden. Für jeden erfolgreichen Auftrag, der durch Ihre Kontakte entsteht, erhalten Sie eine attraktive und fair gestaltete Provision.
Zwei Möglichkeiten der Partnerschaft stehen offen:
Vertriebskooperation – regional, branchenübergreifend: Sie bauen in Ihrem Handlungsraum belastbare Kontakte auf und gewinnen Leads und Aufträge für Generation Ü.
Branchenkooperation – fokussiert auf Ihre Branche, überregional: Sie adressieren gezielt einen Markt und entwickeln branchenspezifische Lösungen. Eigene, fachnahe Angebote können integriert und über Generation Ü abgerechnet werden.
Bringen Sie Ihre Erfahrung ein, gestalten Sie Ihre Tätigkeit frei und werden Sie Teil einer Idee, die Wirtschaft und Gesellschaft verbindet.
Rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie. Bewerbungen oder Zeugnisse sind bei uns nicht erforderlich.